Homage an Paul Watzlawick

Schon in den 80er Jahren war ich ein Fan von Paul Watzlawick. Ich habe seine drei Bücher gelesen und habe mich von dieser Art zu denken sehr angezogen gefühlt. Eine geistige Heimat für mich entdeckt.
Neben seinen Büchern gibt es ein paar wunderbare Videoaufnahmen von Vorträgen und Interviews mit ihm. Besonders liebe ich die kleinen amüsanten Geschichtchen, mit denen er die Absurdität und Tücken unseres Lebens aufzeigt. Diese poste ich hier mit ein paar Hinweisen zu Direktsprüngen zu den Geschichten.
Wenn die Lösung das Problem ist
Vortrag von 1987im Evangelisches Bildungswerk Stuttgart
- Einmal erarbeitete Lösungen lassen wir nicht mehr los
- Experiment: Wirklichkeitskonstruktion mit Zahlenpaaren (ab 12:30) / Non-contingent rewards experiment
- Belagerung eines Schlosses (23:20)
- Unterschiedliche Bewertung der gleichen Sachlage (31:00)
- Die Philosophie des „als-ob“ nach Vaihinger (32:00)
- Selbstermächtigung zur Gewalt (39:00)
- Die Kettenreaktion des Guten (40:00)
- Deswegen habe ich dir verziehen (41:40)